Breitli Cup 2025


Die Turnerinnen des TV Liestals gewannen 5x Gold, 5x Silber, 1x Bronze und erreichten acht Top 10 Platzierungen.


Baselbieter Cup 2025


Historische Resultate des TV Liestals in Hölstein! Der TV Liestal holte sich insgesamt 14 Einzelmedaillen, neun Top 10 Platzierungen und Gold und Silber im Team Wettkampf.


Claus Cup 2024


Der TV Liestal holte sich insgesamt 8x Gold, 3x Silber, 1x Bronze und zehn Top-10 Platzierungen am 2. Qualifikationswettkampf dieser Saison in Untersiggenthal. Noch nie erreichte der TV Liestal so viele Medaillen an einem Qualiwettkampf!


Austrian Open 2024


Tolle Resulate des TV Liestals in Salzburg. Meret gewinnt im Mehrkampf Juniors Gold und Olivia S. platziert sich auf Rang 9. Olivia N. gewinnt im Mehrkampf Youth Silber und Mena erreicht den 16. Rang. Zudem gewinnt Olivia N. mit dem Team Schweiz 2 die Silbermedaille und Olivia S. und Mena mit dem Team Schweiz 3 die Bronzemedaille.


Danish Open 2024


Der TV Liestal feierte einen Doppelsieg bei der Elite Juniorinnen in Dänemark. Olivia S. und Meret zeigten beide tolle Leistungen und gewannen Gold und Silber. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen.


Herbstpokal 2024


Das Team des TV Liestals war erneut erfolgreich unterwegs. Olivia N. gewann im Mehrkampf Elite Junioren und belegte Rang 2 im Gerade Elite Junioren und Sprung Elite. Xenia erreichte Rang 1 im Gerade Level 2 und Rang 2 im Sprung Level 3. Valentina belegte Rang 1 im Sprung Level 2 und Rang 3 im Gerade Level 2. Mena gewann in der Spirale Level 1 und Manon erreichte Rang 2 im Gerade Basis. Tolle Leistungen zeigten auch Meret, Olivia S. und Siria.


Vereinsmeisterschaft 2024


Mit der Vereinsmeisterschaft am 17. September starteten wir in die neue Saison. Alle zeigten enorm grosse Fortschritte seit der letzten Saison. Top Mehrkampfnoten erreichten Meret (46.5), Olivia N. (45.2) und Olivia S. (42.3).


Weltmeisterschaft 2024


Die Turnerinnen des TV Liestals bestritten eine exzellente WM. Cheyenne wurde Weltmeisterin in der Spirale und Vize-Weltmeisterin im Mehrkampf und Gerade. Meret qualifizierte sich in allen Disziplinen für den Final und erreichte die Ränge 4 (Mehrkampf und Gerade), 5 (Sprung) und 6 (Spirale). Olivia erreichte im Mehrkampf den 16. Rang und war in der Spirale erste Reserveturnerin für den Final.


Sichtungsanlass 2024


Olivia N., Mena, Xenia und Valentina nahmen am 5. Mai am Sichtungsanlass für das Nationalkader teil. Neben Elementen im Geradeturnen, Spiraleturnen und Sprung wurden auch Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer getestet. Unsere Turnerinnen zeigten tolle Leistungen und wurden alle ins Nationalkader aufgenommen: Olivia N. wird den TV Liestal zusammen mit Meret und Olivia S. (bereits qualifiziert) im Nationalkader A vertreten und Mena, Xenia und Valentina haben sich für das Nationalkader B qualifiziert.


Schweizermeisterschaft 2024


Der TV Liestal zeigte hervorragende Leistungen an der SM und holte sich sowohl die meisten Medaillen wie auch die meisten Schweizermeistertitel! Cheyenne sicherte sich Gold im Mehrkampf Elite Frauen, Gerade Elite Erwachsene und Spirale Elite Erwachsene. Meret gewann im Mehrkampf Elite Juniorinnen, Gerade Elite Junioren und Spirale Elite Junioren. Olivia S. erreichte das erste Mal Podestplätze bei der Elite: 3. Rang Mehrkampf Elite Juniorinnen, Spirale Elite Junioren und Sprung Elite Junioren. Olivia N. gewann im Gerade Level 2 und Sprung Elite Junioren. Mena wurde Dritte im Gerade Level 2 und Vierte im Sprung Level 2. Xenia sicherte gleich zweimal die Bronzemedaille: Gerade Level 1 und Sprung Level 3. Tolle Leistungen zeigten auch Valentina und Amanda.


Breitli Cup 2024


Mit dem Breitli Cup ist bereits der letzte Qualiwettkampf der Saison Geschichte. Der TV Liestal war wie immer erfolgreich unterwegs. Meret gewann Gold im Mehrkampf Elite Junioren und Gerade Elite. Olivia N. sicherte sich die Goldmedaille im Sprung Elite, Gerade Level 2 und Spirale Basis. Valentina konnte mit dem 2. Platz im Gerade Level 1 ihre erste Einzelmedaille überhaupt gewinnen und Amanda sicherte sich in der gleichen Kategorie den 3. Platz. Knapp am Podest vorbei klassierten sich Olivia S. (4. Rang Mehrkampf Elite Junioren), Mena (4. Rang Gerade Level 2, 4. Rang Spirale Basis) und Xenia (5. Rang Gerade Level 1). Herzlichen Glückwunsch!


Baselbieter Cup 2024


Die Rhönradriege gewann im Einzel 4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze und konnte sich im Teamwettkampf gleich über den Doppelsieg freuen. Liestal 1 mit Olivia S. (Sprung), Olivia N. (Gerade, Sprung, Spirale), Xenia (Gerade), und Delia (Sprung) erreichte 72.1 Punkte und Liestal 2 mit Meret (Gerade), Mena (Gerade, Spirale), Amanda (Gerade, Sprung) und Valentina (Sprung) holte 67.95 Punkte. Alle Turnerinnen konnten zudem in mindestens einer Disziplin eine neue persönliche Bestleistung erzielen.


Claus Cup 2023


Unsere Turnerinnen stellen mit insgesamt 11 Podestplätzen einen neuen Medaillenrekord am diesjährigen Claus Cup in Untersiggenthal auf. Meret gewann Gold im Mehrkampf der Elite Junioren und Silber im Geradeturnen Elite Junioren. Olivia N erturnte sich Gold im Geradeturnen Level 2, Silber im Sprung Elite und Silber im Spirale Basic. Mena platzierte sich auf dem 1. Platz im Spirale Basic und holte sich Bronze im Geradeturnen Level 2. Xenia überzeugte mit Rang 1 im Geradeturnen Level 1 und holte sich im Sprung Level 3 den 3. Platz. Amanda zeigte mit dem 2. Platz im Sprung Level 3 und dem 3. Platz im Geradeturnen Level 1 ebenfalls tolle Leistungen. Weitere Top 10 Resultate und somit Qualipunkte erreichten Olivia S (Rang 5 Mehrkampf Elite Junioren, Rang 8 Geradeturnen Elite Junioren, Rang 9 Sprung Elite, Rang 10 Spirale Elite), Meret (Rang 6 Sprung Elite, Rang 5 Spirale Elite) und Mena (Rang 4 Sprung Level 2).


Austrian Open 2023


Meret und Olivia S. reisten am letzten November-Wochenende zusammen mit dem Schweizer Nationalkader an die Austrian Open in Salzburg. Meret zeigte sich in Topform und gewann den Mehrkampf der Junioren. Olivia S. konnte sich im Vergleich zu den letzten Wettkämpfen im Geradeturnen steigern und erreichte den guten 8. Rang in der gleichen Kategorie.


Danish Open 2023


Unsere Elite-Turnerinnen Meret und Olivia reisten am 4. November nach Dänemark an die Danish Open. Dort trafen sie auf Kaderathletinnen aus Belgien, Österreich, Norwegen, Dänemark und der Schweiz. Beide zeigten tolle Leistungen: Meret gewann bei den Juniorinnen und Olivia erreichte in der gleichen Kategorie den 4. Platz. Herzliche Gratulation!


Herbstpokal 2023


Grandioser Saisonauftakt unserer Turnerinnen am Herbstpokal in Zürich! Ganze 9 Medaillen konnten sich unsere Turnerinnen ergattern! Meret: 2x Gold, 1x Bronze, Olivia N: 1x Silber, 2x Bronze, Mena: 1x Gold, Xenia: 1x Gold, Amanda: 1x Silber. Zudem sammelten Olivia S, Mena und Xenia wertvolle Qualifikationspunkte für die Schweizermeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Teamleistung.


US Nationals 2023


Cheyenne turnte ausser Konkurrenz bei den diesjährigen US Nationals mit. Sie erreichte Platz 1 mit 46.6 Punkten. Die Videos ihrer Küren werden später in der Schweiz bewertet und zählen für die Qualifikation zur Schweizer- und Weltmeisterschaft!


Vereinsmeisterschaft 2023


Unsere jährliche Vereinsmeisterschaft ging am 19. September rund über die Bühne. Neue Vereinsmeisterinnen sind Meret (Dreikampf, 42.4 Punkte) und Xenia (Zweikampf, 24.3 Punkte). Auf den Podesten landeten zudem Olivia N. (Dreikampf, 34.6 Punkte), Mena (Dreikampf, 33.6 Punkte), Amanda (Zweikampf, 22.1 Punkte) und Valentina (Zweikampf, 20.0 Punkte). Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen.


Meret gewinnt Bronze an der Team WM!


Meret reiste Mitte Juli zusammen mir der Schweizer Nationalmannschaft an die Team Weltmeisterschaft nach Chicago, USA. Die Schweiz überzeugte bei den Junioren und holte sich die Bronzemedaille hinter den Teams aus Deutschland und Israel. Meret turnte zwei Disziplinen für das Team: Sie erreichte 13.3 Punkte für ihre Geradekür und 10.3 Punkte für ihre Spiralekür. Herzlichen Glückwunsch!


Sichtungsanlass Nationalkader 2023


Olivia S., Mena und Olivia N. nahmen am 7. Mai am Sichtungsanlass für das Nationalkader teil. Neben Elementen im Geradeturnen, Spiraleturnen und Sprung wurden auch Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer getestet. Unsere Turnerinnen zeigten tolle Leistungen und wurden alle ins Nationalkader aufgenommen: Olivia S. wird den TV Liestal zusammen mit Meret (bereits qualifiziert) im Nationalkader A vertreten und Mena und Olivia N. haben sich für das Nationalkader B qualifiziert.


International Belgian Open 2023


Meret und Olivia S. nahmen am 1. April an den Belgian Open in Eupen teil. Am Belgian Open trafen sie auf die Nationalmannschaften aus Belgien, Israel und Österreich, sowie auf starke Turnerinnen aus Deutschland und Norwegen. Sie starteten dabei das erste mal in der Juniorenkategorie (15-18 Jahre). Beide zeigten tolle Leistungen: Meret erturnte sich mit 23.15 Punkten den hervorragende 5. Rang und Olivia S. landete mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 17.90 Punkten auf dem 16. Rang.


Schweizermeisterschaft 2023


3x Gold für den TV Liestal bei den Schweizermeisterschaften 2023! Meret wurde Schweizermeisterin bei der Elite Juniorinnen und Olivia N. holte sich den Sieg in den Kategorien Gerade Level 1 und Sprung Level 2. Mena und Amanda zeigten auch hervorrragende Leistungen: Mena landete auf dem 4. Rang im Gerade Level 1 und Amanda auf dem 6. Rang im Sprung Level 2. Meret qualifizierte sich mit dieser Leistung zudem für die Team Weltmeisterschaft, welche am 15. Juli 2023 in Chicago (USA) stattfinden wird.


US Trials 2023


Am 17. März startete Cheyenne ausser Konkurrenz an den US Trials in Chicago. Sie erreichte den 1. Platz bei den Frauen mit 44.1 Punkten (17.35 Spirale, 13.4 Gerade und 13.35 Sprung).


Breitli Cup 2023


Am 4./5. März reisten wir nach Buochs an den Breitli Cup. Dies war der letze Qualiwettkampf für die Schweizermeisterschaft. Olivia N. holte sich im Gerade Level 1 und Sprung Level 2 jeweils die Goldmedaille. Top 10 Resultate erturnten sich zudem Meret (Elite Junioren), Xenia (Gerade Basic, Sprung Level 1), Valentina (Gerade Basic, Sprung Level 1), Mena (Gerade Level 1) und Amanda (Sprung Level 2). Für die SM haben sich somit Meret, Olivia N., Mena und Amanda qualifiziert!


Baselbieter Cup 2023


Am 21./22. Januar 2023 fand mit dem Baselbieter Cup der 3. Qualiwettkampf für die SM statt. Der TV Liestal holte sich zwei Goldmedaillen: Meret bei der Elite Junioren und Olivia N. im Sprung Level 2. Beide qualifizierten sich mit dieser Leistung für die Schweizermeisterschaft. Top 10 Rangierungen erturnten sich auch Valentina (Gerade Basis: Rang 4, Sprung Level 1: Rang 7), Xenia (Sprung Level 1: Rang 7), Siria (Sprung Level 2: Rang 9), und Amanda (Sprung Level 2: Rang 10). Zudem landete das Team TV Liestal 1 mit Meret (Gerade, Spirale), Olivia N. (Gerade, Sprung), Siria (Gerade) und Xenia (Gerade) auf Rang 5.


Claus Cup 2022


Am ersten Dezemberwochenende fand der Claus Cup in Untersiggenthal statt. Alle unsere Turnerinnen zeigten tolle Leistungen. Medaillen erhielten Meret (Elite Junioren: Rang 1), Olivia N. (Level 2 Sprung: Rang 2 und Level 1 Gerade: Rang 3), und Xenia (Level 1 Sprung: Rang 3). In die Top 10 turnten zudem Isabella (Elite Junioren: Rang 6), Olivia S. (Elite Junioren: Rang 9), Amanda (Sprung Level 2: Rang 4), Mena (Level 1 Gerade: Rang 5), und Valentina (Sprung Level 1, Rang 6 und Gerade Level Basic, Rang 4)


International Danish Open 2022


Am 5. November 2022 reisten Meret, Olivia und Jasmin zusammen mit dem Schweizer Nationalkader an die Danish Open in Sonderborg. Meret und Olivia starteten in der Kategorie Elite Youth. Beide zeigten starke Leistungen im Gerade und im Sprung und verbesserten sich in der Spirale im Vergleich zum Herbstpokal. Meret konnte sich schlussendlich über den Sieg und Olivia über den 7. Rang freuen. Für Olivia war dies der erste internationale Wettkampf überhaupt. Meret hingegen konnte ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.


Herbstpokal 2022


Am 22./23. Oktober 2022 fand in Zürich der Herbstpokal statt. Dies war der erste Qualifikationswettkampf der Saison 2022/2023. Meret gewann die Kategorie Elite Junioren und Olivia N. siegte im Sprung Level 2. Für die Qualifikation zur SM sicherten sich zudem Isabella und Olivia S. im Mehrkampf Elite Juniorinnen, Siria und Olivia N im Gerade Level 1, Amanda und Siria im Sprung Level 2 und Xenia und Valentina im Sprung Level 1 Rangpunkte.


Vereinsmeisterschaft 2022


Am 20. September 2022 führten wir die 5. Vereinsmeisterschaft durch. Erstmals wurden die Kategorien Nachwuchs Zweikampf und Elite Dreikampf angeboten. Im Nachwuchs Zweikampf gab es gleich zwei Siegerinnen: Olivia und Amanda teilten sich den ersten Rang. Dahinter reihte sich Siria auf dem 3. Rang ein. Bei der Elite wird Meret vor Isabella und Olivia neue Vereinsmeisterin.


Weltmeisterschaft 2022


Vom 23. - 29. Mai 2022 fanden die Weltmeisterschaften in Sonderborg, Dänemark statt. Der TV Liestal war mit Jasmin bei den Damen und Meret bei den Juniorinnen vertreten. Beide zeigten starke Leistungen: Jasmin erreichte den 9. Rang im Mehrkampf und den 6. Rang im Geradeturnen und Meret sicherte sich den 13. Rang im Mehrkampf und den 6. Rang im Spiraleturnen.


Schweizermeisterschaft 2022


Am 10. April 2022 fand in Buochs die Schweizermeisterschaft statt. Olivia zeigte im Level 1 eine schwierige und sauber ausgeführte Geradekür und wurde verdient Schweizermeisterin. Meret zeigte in allen drei Disziplinen eine solide Leistung und holte sich in der Kategorie Elite Junioren den Vize-Schweizermeistertitel. Jasmin konnte sich gegenüber dem letzten Wettkampf deutlich steigern und klassierte sich auf dem starker 4. Rang in der Kategorie Elite Erwachsene. Meret und Jasmin konnten sich für die Weltmeisterschaften in Dänemark qualifizieren.


Breitli Cup 2022


Am 12./13. März 2022 fand in Buochs der 3. Qualifikationswettkampf für die SM statt. Meret zeigte eine starke Leistung und gewann erstmals in der Kategorie Elite Junioren die Goldmedaille. Olivia konnte sich im Sprung Level 2 über die Silbermedaille und im Gerade Level 1 über die Bronzemedaille freuen. Isabella konnte das Kampfricht im Level Basic mit ihrer sauber geturnten Kür überzeugen und gewann die Goldmedaille.